Es gibt unpersönliche  Verben, die kein Subjekt brauchen. Bei diesen Verben wird ein so genanntes  Scheinsubjekt benutzt. Als "Scheinsubjekt" wird das unpersönliche  "es" verwendet, andere Personen sind nicht möglich. Diese  unpersönlichen Verben geben Informationen über das Wetter oder die Tageszeit:
  
Es müsste schon gegen Mittag sein.
  Es ist 10:00 Uhr.
  Es schneit.
  Es regnet.
  Es hat gedonnert.
  Es blitzte.
  Es ist kalt.
  Es war heiß.
  Es ist ...
  Einige Verben und Ausdrücke  erfordern ein obligatorisches es. Dazu gehören
Bei diesen Verben steht es immer im Nominativ.
Beispiele: „Wetterverben“
  regnen: Heute regnet es.
  schneien: Gestern hat es  geschneit.
  winden: An der Küste  windet es stark.
Bei diesen steht es entweder im Nominativ oder im Akkusativ.
ankommen auf: Es kommt  darauf an, wie viel Geld ich habe.
  fehlen an: Es fehlt ihm  an Deutschkenntnissen.
  gehen um: In dem Text  geht es um das Thema „alternative Energien“.
es anlegen auf: Der Schüler  legt es darauf an, dass er vom Lehrer bestraft wird.
  es versuchen mit:  Klavierspielen macht mir keinen Spaß, jetzt versuche ich es mit Gitarre spielen.
Beispiele:
  
es sich (+ Adjektiv)  machen: Thomas macht es sich leicht, wenn er sagt, dass ihn das nicht  interessiert.
  es gut (schlecht) meinen:  Der Chef meint es gut (schlecht) mit den Mitarbeitern.
  es weit bringen: Thomas  hat es weit gebracht, er ist der Chef von 500 Mitarbeitern.
Beispiele:
  
es gibt („vorhanden sein“): In Deutschland gibt es viel  Industrie.
  es abgesehen haben auf („haben  wollen“): Die Einbrecher hatten es auf die Diamanten abgesehen.
  es heißt („man sagt“): Es  heißt, dass die Firma vor der Pleite steht.
  es gilt („man muss“):  Jetzt gilt es alle Kräfte zu mobilisieren.
Die Verben werden, bleiben und sein werden in Verbindung mit „Wetteradjektiven“ mit es benutzt.
Beispiele: „Wetter“
  werden: Es wird warm.
  bleiben: In den nächsten  Tagen bleibt es kalt.
  sein: Hier ist es sehr  heiß.
Sprachkurse in Deutschland: München, Berlin, Hamburg
Sprachaufenthalte in Deutschland: München, Berlin, Hamburg, Frankfurt, Lindau, Augsburg, ...
Sprachaufenthalte in Großbritannien, Australien, Malta, Neuseeland, Kanada, Irland, ...
Sprachaufenthalte in Spanien: Malaga, Madrid, Barcelona, Mallorca; Amerika: Mexiko, Argentinien, Kuba, ...
Sprachaufenthalte in China: Peking / Beijing, Shanghai, ...
Sprachaufenthalte in Frankreich: Paris, Lyon, Marseilles, Bordeaux, Nizza, Rouen
Sprachkurse - weltweit: Großbritannien, Australien, Malta, Kanada, Spanien, Frankreich, China, Italien
Grammatik / Zertifikate: A1, A2, B1, B1 Tips, B1 Test, B2 B2 Tips, DSH, TOEFL, Goethe Prüfung Aufgaben, Internationale Sprachtests
Reisen: Agrigento, Augsburg, Beijing, Calabria, Catania, Cefalù, China, Chinesische Mauer, Deutschland, Foshan, Guangzhou, Hamburg, Hong Kong, Italien, Marken / Marche, Macau, Neapel, Kalabrien, Peking, Shanghai, Shenzhen, Sizilien, Xiamen, Malta, Sliema
Fotos: Photos
Links: Computer, IT, useyourbook.com
Angebote in anderen Sprachen: Summer travel, 夏季特价, Cours de langue, Corsi di lingua, Taalcursussen, Языковые курсы, 시험대비, Saksan kieltä Münchenissä, Kurz lékařské němčiny, الدورة + الفيزا
LONGUA.ORG: languages.li, longua.org in Italien, longua.org in Deutschland, longua.org in China, B1-Test (Schweiz), B2-Test (Schweiz), Allemand à Munich.ch, Soggiorni in Germania.it, Apprendre Allemand, 木木杨的博客 - China