Das Plusquamperfekt ist eine Zeitform der Vergangenheit und drückt die Vorvergangenheit, also die Vergangenheit der Vergangenheit aus.
Verbformen  im Plusquamperfekt
  
Im Deutschen wird das Plusquamperfekt auf  verschiedene Arten gebildet.
  
Die Form besteht aus zwei Teilen:
Hilfsverb  | 
      Partizip II  | 
    
haben / sein  | 
      ge … t / en – unregelmäßige Form  | 
    
  | 
      Hilfsverb  | 
      
  | 
      Partizip II  | 
    
Er  | 
      war  | 
      in die Stadt  | 
      gegangen.  | 
    
Er  | 
      hatte  | 
      ein Auto  | 
      gekauft.  | 
    
Dabei unterscheidet man zwischen:
  
- Verben der Bewegung – Hilfsverb: sein
  
- Verben der Nicht-Bewegung – Hilfsverb: haben
Das Partizip II wird bei den meisten Verben  mit einem Zirkumfix gebildet:
  
- kommen: ge-komm-en > unregelmäßiges  Verb
  
- kaufen: ge-kauf-t > regelmäßiges Verb
- Dazu kommen völlig unregelmäßige Formen mit Vokalwechsel oder andere Möglichkeiten.
Einige Beispiele:
  | 
      Hilfsverb  | 
      Partizip II  | 
      Hilfsverb  | 
      Partizip II  | 
    
ich   | 
      hatte  | 
      gemacht  | 
      war  | 
      gekommen  | 
    
Die unregelmäßigen / starken Verben bilden das Partizip II nach den folgenden Tabellen:
Unregelmäßige Verben: Stammformen: a - b
Unregelmäßige Verben: Stammformen: c - f
Unregelmäßige Verben: Stammformen: k - m
Unregelmäßige Verben: Stammformen: n - r
Unregelmäßige Verben: Stammformen: s - sch
Unregelmäßige Verben: Stammformen: se - st
Unregelmäßige Verben: Stammformen: t - v
Unregelmäßige Verben: Stammformen: w - z
Beispiele der Verwendung:
1. essen - 2. Hände waschen
  Bevor er aß, hatte er sich die Hände gewaschen.
Nachdem er sich die Hände gewaschen hatte, aß er.
1. kochen – 2. trinken
Bevor ich den Tee trank, hatte ich ihn gekocht.
Nachdem ich den Tee gekocht hatte, trank ich ihn.
Lesen Sie auch:
  
Beispielsätze zum Plusquamperfekt in  Verbindung mit den Konjunktionen bevor und nachdem.
  
Lesen Sie auch:
und:
sowie:
Konjunktiv I - Regelmäßige Form
Konjunktiv I - Unregelmäßige Form
Sprachkurse in Deutschland: München, Berlin, Hamburg
Sprachaufenthalte in Deutschland: München, Berlin, Hamburg, Frankfurt, Lindau, Augsburg, ...
Sprachaufenthalte in Großbritannien, Australien, Malta, Neuseeland, Kanada, Irland, ...
Sprachaufenthalte in Spanien: Malaga, Madrid, Barcelona, Mallorca; Amerika: Mexiko, Argentinien, Kuba, ...
Sprachaufenthalte in China: Peking / Beijing, Shanghai, ...
Sprachaufenthalte in Frankreich: Paris, Lyon, Marseilles, Bordeaux, Nizza, Rouen
Sprachkurse - weltweit: Großbritannien, Australien, Malta, Kanada, Spanien, Frankreich, China, Italien
Grammatik / Zertifikate: A1, A2, B1, B1 Tips, B1 Test, B2 B2 Tips, DSH, TOEFL, Goethe Prüfung Aufgaben, Internationale Sprachtests
Reisen: Agrigento, Augsburg, Beijing, Calabria, Catania, Cefalù, China, Chinesische Mauer, Deutschland, Foshan, Guangzhou, Hamburg, Hong Kong, Italien, Marken / Marche, Macau, Neapel, Kalabrien, Peking, Shanghai, Shenzhen, Sizilien, Xiamen, Malta, Sliema
Fotos: Photos
Links: Computer, IT, useyourbook.com
Angebote in anderen Sprachen: Summer travel, 夏季特价, Cours de langue, Corsi di lingua, Taalcursussen, Языковые курсы, 시험대비, Saksan kieltä Münchenissä, Kurz lékařské němčiny, الدورة + الفيزا
LONGUA.ORG: languages.li, longua.org in Italien, longua.org in Deutschland, longua.org in China, B1-Test (Schweiz), B2-Test (Schweiz), Allemand à Munich.ch, Soggiorni in Germania.it, Apprendre Allemand, 木木杨的博客 - China