Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien. Persönliche Daten/Cookies werden für eine personalisierte Werbung verwendet. Mehr dazu ... (mehr dazu) (Datenschutz) (Impressum)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Liste der Adverbien - German Grammar - Deutsche Grammatik

  

Adverben

Eine Liste der gebräuchlichsten Adverbien im Deutschen und ihre Verwendung:

Heute komme ich zu spät.
Ich komme heute zu spät.

lokal: wo? wohin? woher?

da
dahin
daher

dort
dorthin
dorther

hier
hierhin
hierher

dr- umgangssprachlich
draußen
drinnen
droben
drunten

außen
innen
oben
unten
vorne
hinten
dazwischen
daneben

nebeneinander
voreinander
hintereinander
zueinander

links
rechts

hinaus
heraus
hinauf
herauf

überall
überallhin
überallher

irgendwo
nirgendwo

drüben
darüber

aufwärts
abwärts
vorwärts
rückwärts
seitwärts

ich bin zu Hause
ich gehe nach Hause
ich komme von zu Hause

ich bin bei dir
ich gehe zu dir
ich komme vor dir

 

temporal: wann? um wie viel Uhr?

jetzt
damals
oft
immer
sofort
bald
nie / niemals
je / jemals
unverzüglich
gerade
heute
morgen
übermorgen
gestern
vorgestern
vorher
kürzlich
neulich
vorhin
eben = gerade
vorig
vorherig
früher
ehemals
einmal
einst
schon = bereits
anfangs
inzwischen
vor Kurzem
nun = jetzt
im Nu
gegenwärtig
heutzutage
später
gleich
künftig
dann
danach
demnächst = bald
häufig = oft = öfters = oftmals
erst
schon
nur
nur noch
zuerst – danach
endlich
schließlich
mehrmals
ewig
zuletzt
manchmal
selten
kaum = fast nicht
meistens
stets = immer = ständig = permanent
tagsüber
nachtsüber
täglich
wöchtlich
monatlich
jährlich
stündlich
montags
dienstags

 

andere:

sehr
ziemlich
gerne
so
besonders
fast
kaum
beinahe = fast
darüber hinaus
genau
umsonst
freiwillig
einigermaßen
vielleicht
allerdings
unbedingt
tatsächlich
wirklich
wahrscheinlich
echt
außerdem
zudem
sogar
gar nicht
selbst = selber
insgesamt
normalerweise
gewöhnlich
nur
noch
auch
zu
bei weitem

 

 

 

 

 

 

 

 

Was du sagst, ist umsonst.
Euch ist es kalt, sogar sehr.
Ich habe es mehrmals erklärt.
Ich möchte dir helfen, obwohl ich kaum Zeit habe.
Ich bin ewig im Stau gestanden.
Das Leben dauert nicht ewig.
Meistens esse ich am Abend um 7 Uhr.
Die italienische Küche ist immer lecker.
Gestern war ich sehr betrunken.
Neulich gab es in der Schweiz schönes Wetter.
Ich bin zu Hause, weil ich sehr müde bin.
Ich habe die Hausaufgaben schon gemacht.
Ich gehe früher in die / zur Schule.
Darüber hinaus verschiebe ich die Sitzung.
Darüber hinaus würde ich die Sitzung verschieben.
Ich bin stets wachsam / aufmerksam.
Damals gab es mehr Wälder.
Wir treffen uns selten.
Endlich habe ich meine Prüfung bestanden.

 

Überall liegt sein Müll.

irgendein
irgendwann
Er fährt rückwärts.

 

nie, niemals
selten
kaum
manchmal
oft, oftmals, öfters, häufig
immer, stets, ständig, permanent

Warst du je/jemals in Deutschland?

Ja, ich war schon einmal in Deutschland.
Nein, ich war noch nie / niemals in Deutschland.

Ich lerne nie Französisch.
Nie lerne ich Französisch.
Französisch lerne ich nie.

bis bald
Ich muss bald aussteigen.

Bald macht er es so, bald macht er es so.
Manchmal macht er es so, manchmal macht er es so.
Mal macht er es so, mal macht er es so.
Einmal macht er es so, einmal macht er es so.

Vorher lebte ich in Berlin, nachher lebte ich in München, heute lebe ich in Hamburg.

Zuerst habe ich gekocht, dann habe ich den Tisch gedeckt, danach habe ich gegessen, schließlich habe ich mich ausgeruht.

Eben / Gerade ist die Tür zugefallen.
Ich bin gerade eben nach Hause gekommen.

Früher hätte ich es nicht gemacht.
Damals lebte ich in Berlin.
ein ehemaliges Restaurant …

Am Anfang sprach er nicht viel, inzwischen hat er sich sehr verbessert.
Früher war die Stadt ruhig, heutzutage ist sie aktiver.

mindestens
Um die Prüfung zu bestehen, brauchst du mindestens 70%.
meistens
Am Wochenende gehe ich meistens spät ins Bett.
höchstens
Der Bus darf höchstens 3,5m haben/sein.

Tagsüber macht er nichts, nachtsüber wird er zum Tier.

Du bist ziemlich verrückt.
Du bist ganz schön verrückt.
Das Wetter wird einigermaßen schön.

Eigentlich bist du verrückt, aber … .
In Wirklichkeit möchte ich es machen, aber … .

Wahrscheinlich kommt er zu spät.

Wow, sie ist tatsächlich / wirklich pünktlich.

In der Tat ist es so. Ja, genau.

Sie ist total schön.
Ich möchte dir helfen, aber ich muss jetzt unbedingt nach Hause.
Das musst du unbedingt lernen.
unter allen Umständen

fast = beinahe
Ich wäre fast / beinahe hingefallen.

Sie hat 3 Kinder. Echt? Ich dachte sie sogar schon 5.
Diese Aufgabe ist sogar noch komplizierter als ich dachte.

übrigens
Übrigens, was hast du gerade gesagt?

Ich mag dich gerne.
Ich mag dich lieber als …
Ich mag dich am liebsten.

 

gerne, lieber, am liebsten
viel, mehr, am meisten
gut, besser, am besten

Die meisten Studenten sind nett.
Er weiß am meisten.
Meistens schläft er.

Lea hat viel / wenig Zeit.
Lea hat viele / wenige Kinder.

Nikita hat viel / wenig verstanden.

mehr Informationen unter info@longua.org

 

Lesen Sie auch: 

 


 

 

Gefällt Ihnen longua.org, dann können Sie uns gerne unterstützen:

 

Sprachkurse in Deutschland: München, Berlin, Hamburg

Sprachaufenthalte in Deutschland: München, Berlin, Hamburg, Frankfurt, Lindau, Augsburg, ...

Sprachaufenthalte in Großbritannien, Australien, Malta, Neuseeland, Kanada, Irland, ...

Sprachaufenthalte in Spanien: Malaga, Madrid, Barcelona, Mallorca; Amerika: Mexiko, Argentinien, Kuba, ...

Sprachaufenthalte in China: Peking / Beijing, Shanghai, ...

Sprachaufenthalte in Italien: Rom, Neapel, Florenz, Siena, Venedig, Mailand, Como, Salerno, Sizilien, ...

Sprachaufenthalte in Frankreich: Paris, Lyon, Marseilles, Bordeaux, Nizza, Rouen

 

Sprachkurse - weltweit: Großbritannien, Australien, Malta, Kanada, Spanien, Frankreich, China, Italien

Grammatik / Zertifikate: A1, A2, B1, B1 Tips, B1 Test, B2 B2 Tips, DSHTOEFL, Goethe Prüfung Aufgaben, Internationale Sprachtests

Reisen: Agrigento, Augsburg, Beijing, Calabria, Catania, Cefalù, China, Chinesische Mauer, Deutschland, Foshan, Guangzhou, Hamburg, Hong Kong, Italien, Marken / Marche, Macau, Neapel, Kalabrien, Peking, Shanghai, Shenzhen, Sizilien, Xiamen, Malta, Sliema

Fotos: Photos

Links: Computer, IT, useyourbook.com

Angebote in anderen Sprachen: Summer travel, 夏季特价, Cours de langue, Corsi di lingua, Taalcursussen, Языковые курсы, 시험대비, Saksan kieltä Münchenissä, Kurz lékařské němčiny, الدورة + الفيزا

 

LONGUA.ORG: languages.li, longua.org in Italien, longua.org in Deutschland, longua.org in China, B1-Test (Schweiz), B2-Test (Schweiz), Allemand à Munich.ch, Soggiorni in Germania.it, Apprendre Allemand, 木木杨的博客 - China